Gruppentherapie
In dieser Praxis wird Verhaltenstherapie als Einzeltherapie und/oder als Gruppentherapie angeboten.
Gruppentherapie kann sehr wirkungsvoll sein. Einige Menschen haben zunächst Vorbehalte und Unsicherheiten, was das Gruppensetting betrifft, machen allerdings schnell die Erfahrung von einem Gruppenangebot persönliche Gewinne zu erzielen.
Merkmale der Gruppentherapie
• Die Gruppe besteht aus mind. drei bis allerhöchstens neun Teilnehmenden. In der Regel sind es vier bis sechs Teilnehmende.
• Eine Sitzung dauert 100 Minuten. Die Anzahl der Gruppensitzungen ist unterschiedlich. In der Regel sind es um die 12 Sitzungen.
• Eine Gruppe wird von mir mit großer Sorgfalt nach inhaltlichen oder persönlichen Kriterien zusammengesetzt. Eine Gruppe ist so zusammengestellt, dass es unter den Teilnehmenden in jedem Fall ein verbindendes Element gibt. Das muss nicht unbedingt eine gleiche Diagnose sein, es kann zum Beispiel auch eine vergleichbare Lebenssituation sein.
• Von allen Teilnehmenden muss Verschwiegenheit gewahrt werden.
• Gruppentherapietermine sind nicht individuell wählbar.
Ablauf der Gruppentherapie
Eine Gruppenpsychotherapie ist genau wie eine Einzeltherapie antragspflichtig. Die Sitzungen für eine Gruppentherapie werden entweder als Kombinationsbehandlung von Einzel- und Gruppentherapie beantragt oder ohne Sitzungen für Einzeltherapie. Teilnehmen können sowohl Menschen, die noch nicht in laufender Behandlung sind, als auch Menschen die bereits eine Einzeltherapie machen. Ein Gruppensetting bietet sich ebenfalls im Anschluss an eine Einzeltherapie an.
Themen der Gruppentherapie
• Training emotionaler Kompetenzen (TEK) nach Prof. M. Berking
• Umgang mit Depression
• Angstbewältigung
• soziales Kompetenztraining
• …
Kostenübernahme
siehe Kostenübernahme
Bevor über eine Teilnahme an einer Gruppentherapie entschieden werden kann, führen wir darüber ein Gespräch im Einzelsetting.